Unsere Gäste

Vögel

Wer wilde Vögel in der freien Natur beobachtet, der bemerkt schnell, das die gefiederten Freunde alles andere als langweilige Gesellen sind. Das gleiche gilt auch für unsere Vögel daheim. Daher biete ich den Tieren in der Urlaubsvoliere eine artgerechte und abwechslungsreiche Einrichtung an.

Folgende Vogelarten können in der Tierpension betreut werden: Wellensittiche, Nymphensittiche, Kanarien, Agaponiden (Unzertrennliche), Amadinen, Finken sowie kleine Papageien bis 40 cm. Bsp.: Zwergaras, Halsbandsittiche, Ziegensittiche.

Vögel, egal welcher Art, sind extrem gesellige Tiere und dürfen daher niemals alleine gehalten werden. Die Tiere werden ausschließlich familienzugehörig betreut und nicht mit anderen Artgenossen zusammen gesetzt.

Das gewohnte Körnerfutter, sowie Kolbenhirse und Leckereien der Vögel sind mitzubringen.

Folgende Unterbringungsmöglichkeiten für Vögel stehen zur Auswahl.
Käfig: B 100 cm x T 60 cm x H 60 cm
Doppelkäfig: B 200 cm x T 60 cm x H 60 cm
Voliere: B 100 cm x T 100 cm x H 200 cm
Doppelvoliere: B 200 cm x T 100 cm x H 200 cm

Die Voliere sowie die Doppelvoliere sind mit einer speziellen Beleuchtung für Vögel der Firma Arcadia ausgestattet.

Vitamin-D3-Synthese:
Vogellampen simulieren Sonnenlicht, damit Vögel Vitamin D3 produzieren können, was für den Kalziumstoffwechsel unerlässlich ist.

Gesunder Kalziumstoffwechsel:
Ausreichend Vitamin D3 ist wichtig für starke Knochen und die Vorbeugung von Legenot bei weiblichen Vögeln.

Starkes Immunsystem:
Die UV-Strahlung unterstützt die Stärkung des Immunsystems der Tiere.

Besseres Wohlbefinden:
Die Lampen fördern Aktivität und ein allgemein zufriedeneres Verhalten der Vögel.

Wahrnehmung von Farben:
Sie ermöglichen den Vögeln, das volle Farbspektrum, einschließlich UV-Licht, wahrzunehmen.

Vermeidung von Flackern:
Im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren flackern spezielle Vogellampen nicht, da Vögel ein Flackern als störend empfinden.

Unterbringungsmöglichkeiten für Wellensittiche, Kanarien, Agaporniden, Finken
  Käfig Doppelkäfig Voliere Doppelvoliere
1-2 Vögel 8,00 Euro 15,00 Euro 20,00 Euro 39,00 Euro
3-4 Vögel - 18,00 Euro 23,00 Euro 43,00 Euro
5-6 Vögel - - 26,00 Euro 46,00 Euro

 

Zu der jeweiligen Tagespauschale kommt einmalig eine Grundreinigung/Abschlussdesinfektion hinzu: 10,00 Euro Käfig, 20,00 Euro Doppelkäfig, 25,00 Euro Voliere, 35,00 Euro Doppelvoliere.

Das Angebot enthält folgende Leistungen: Einstreu, Futternäpfe, Wassernäpfe, Grit, Obst und Gemüse, Bereitstellung der Einrichtung des Käfigs / der Voliere, Endreinigung des Käfigs / der Voliere.

Preise pro Tag inkl. 19% MwSt. Der berechnete Mindestaufenthalt beträgt 3 Tage.

Unterbringungsmöglichkeiten für kleine Papageien (40 cm) und große Sittiche (Nymphen, Ziegen, Halsbandsittiche)
  Voliere Doppelvoliere
1-2 Vögel 20,00 Euro 39,00 Euro
3-4 Vögel - 43,00 Euro
5-6 Vögel - 46,00 Euro

 

Zu der jeweiligen Tagespauschale kommt einmalig eine Grundreinigung/Abschlussdesinfektion hinzu: 25,00 Euro Voliere, 35,00 Euro Doppelvoliere.

Das Angebot enthält folgende Leistungen: Einstreu, Futternäpfe, Wassernäpfe, Grit, Obst und Gemüse, Bereitstellung der Einrichtung der Voliere, Endreinigung der Voliere.

Preise pro Tag inkl. 19% MwSt. Der berechnete Mindestaufenthalt beträgt 3 Tage.

Aufnahmebedingungen für Vögel

Negativer Untersuchungsnachweis (der vor Reiseantritt nicht älter als 6 Monate sein darf) Macrorhabdus ornithogaster „Megabakterien“ und Hefen.

Hierzu kann ich Ihnen folgende Adresse empfehlen:
Exo-Labor GmbH, Am Storrenacker 1b, 76139 Karlsruhe
www.exo-labor.de

Oder sprechen Sie Ihren vogelkundigen Haustierarzt an.
Bitte sammeln Sie für eine aussagekräftige Kotuntersuchung Vogelkots über 3 Tage (Alle Aufsammlungen kommen in ein Behältnis).
Hinweis: Keine Hirse! Es sollte während der Sammlungszeit keine Hirse oder ähnliches im Käfig/in der Voliere aufgehangen sein, da durch Spelzen verunreinigter Kot eine Untersuchung erschwert oder unter Umständen gefährden kann.

 

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag + Mittwoch + Freitag
Abholen der Tiere: 08:00 bis 09:00 Uhr
Bringen der Tiere: 09:00 bis 10:00 Uhr

Abholen der Tiere: 16:00 bis 17:00 Uhr
Bringen der Tiere: 17:00 bis 18:00 Uhr

Samstag
Abholen der Tiere: 09:00 bis 10:00 Uhr
Bringen der Tiere: 10:00 bis 11:00 Uhr

Dienstag + Donnerstag + Sonn- und Feiertage
geschlossen